top of page

GESCHICHTE

Der Pic-o-Pello Platz wurde nach dem 1975 Volkszirkus "Circus Pic-o-Pello" benannt. Der Zirkus fand an diesem Ort statt und war eine Bürgerinitiative, weil die Stadt mehrere Liegenschaften im Quartier gekauft hatte, mit dem Ziel, die Häuser um den Platz abzureissen und eine Schnellstrasse zu bauen. Als das erste Haus abgebrochen wurde, organisierte Richard Hirzel alias Clown Pic ein Zirkusspektakel mit Hilfe von Zirkusdirektor Heinz Müller und 100 weiteren mitwirkenden Künstlern und Anwohner, die sich fürs Quartier einsetzen wollten. So wurde der Platz im Sommer 1975 zur Manege und die Häuser rundherum zur Kulisse des «Circus Pic-o-Pello». Die Aktion half, die städtischen Pläne abzuwenden. Die Schnellstrasse wurde nie gebaut. Im Jahr 2005 wurde der Ort offiziell zum «Pic-o-Pello Platz» benannt. Im August 2010 war das Pic-o-Pello Fest eine Ehrung der Zirkusveteranen.

DER VEREIN

Kultur- & Kunstverein am Pic-o-Pello Platz wurde im Jahr 2007 von Kulturfreunden mit Herz für den Pic-o-Pello Platz gegründet. 

IDEE UND INSPIRATION

Die treibende Idee hinter Kultur- und Kunstverein am Pic-o-Pello ist die kulturelle Wiederbelebung des Pic-o-Pello Platzes. Mit verschiedenen jährlichen Veranstaltungen lädt der Verein die Öffentlichkeit zu Kultur- und Kunstveranstaltungen ein. Die Vereinsmitglieder treffen sich mehrmals im Jahr um Ideen auszutauschen, Pläne zu schmieden und zusammen zu verweilen.   

MITGLIEDSCHAFT

Möchten Sie Mitglied werden? Das freut uns! Bitte melden Sie sich bei uns via Kontaktformular und teilen Sie uns Ihre Kontaktdaten und die gewünschte Mitgliedkategorie mit. Wir werden Sie schnellst möglich kontaktieren.   

 

Mitgliederkategorien:

Aktiv-Mitglieder

Einzelmitglied, SFr. 50.--

Paare, Familien, Haushalte, SFr. 70.--

Passiv-Mitglieder

Einzelmitglied, SFr. 30.--

Paare, Familien, Haushalte, SFr. 60.--

Gönerbeiträge 100.--

 

Informationen über unsere öffentlichen sowie internen Veranstaltungen finden Sie auf unserer News Seite. Mitglieder werden ebenfalls per Email oder Post informiert. 

bottom of page